Das DONVITO Olio DOP Terra d'’Otranto gewann den ersten Preis beim nationalen Wettbewerb «L'Oro d'Italia 2013 und 2014 - Concorso degli Oli Extravergini di Oliva Italiani» und erzielte mit fünf «Gocce d'Oro» (goldene Tropfen) die höchste Qualitätswertung.
L'Oro d'Italia - Concorso degli Oli Extravergini di Oliva Italiani 2013 1° Premio Speciale DOP Terra d'Otranto: 5 Gocce d’Oro - Lode di Eccellenza 1° Premio Speciale Ogliarola Salentina: 5 Gocce d’Oro - Lode di Eccellenza 1° Premio L'Oro del Saltento Monovarietali: 5 Gocce d’Oro - Lode di Eccellenza
2014 1° Premio Speciale DOP Terra d'Otranto: 5 Gocce d’Oro - Lode di Eccellenza 1° Premio Speciale Ogliarola Salentina: 5 Gocce d’Oro - Lode di Eccellenza 1° Premio L'Oro del Saltento Monovarietali: 5 Gocce d'Oro - Lode di Eccellenza
GAMBERO ROSSO – Guida Oli d'Italia 2014 Das DONVITO DOP Terra d’Otranto wurde im Olivenölführer des Gambero Rosso mit dem Prädikat «tre foglie» ausgezeichnet.
SLOW FOOD Die Azienda Agricola Vito Esposito wurde mit dem Olio DOP Terra d'Otranto in der «GUIDA AGLI EXTRAVERGINI 2013 e 2014 SLOW FOOD EDITORE (Italia)» (Slow Food Olivenölführer 2013 und 2014) aufgenommen.
Eine delikate Ergänzung zum milderen DONVITO Olio Puro Extravergine di Oliva ist das intensivere DONVITO Olio DOP Terra d'Otranto.
Charakter DONVITO Olio DOP Terra d'Otranto hat eine leuchtend grüne Farbe, einen intensiv fruchtigen Geschmack nach frischen Oliven, Bittermandeln, frisch geschnittenen Kräutern, grünen Tomaten sowie Artischocken.
Passt zu: DONVITO Olio DOP Terra d'Otranto eignet sich für die warme und kalte Küche. Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut auf kalten Speisen wie Carpaccio aus Fleisch oder Fisch, Salaten, Antipasti, Bruschette, frischem Mozarella oder Weichkäse.
D.O.P Das DONVITO Olio DOP Terra d'Otranto untersteht den Vorgaben für die geschützte Ursprungsbezeichnung D.O.P (Denominazione d'Origine Protetta).
Das DONVITO Olio DOP Terra d'Otranto Olivenöl wird nur aus den autochtonen Olivensorten Ogliarola di Lecce und Cellina di Nardò hergestellt. Die erst zu 40 Prozent gereiften Früchte werden bereits anfangs Oktober gepflückt und umgehend nach der Ernte sorgfältig verarbeitet. Die frühe Ernte ergibt zwar einen geringeren Ertrag, doch wird so eine herausragende Qualität des Olivenöls erreicht, das reich an Antioxidantien und Vitaminen (insbesondere E) ist, einen hohen Polyphenolgehalt ausweist und damit zu einer gesunden mediterranen Ernährung beiträgt.
Das DONVITO Olio DOP Terra d'Otranto untersteht den Vorgaben für die geschützte Ursprungsbezeichnung D.O.P (Denominazione d'Origine Protetta).
Diese besagt, dass Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung des Olivenöls in einem bestimmten geographischen Gebiet nach einem anerkannten festgelegten Verfahren erfolgen und garantiert die Herkunft des Olivenöls. Die Produktion wird von einem unabhängigen Konsortium überwacht und kontrolliert.